Die zahlreichen Berichte der letzten Wochen über katastrophale Hochwasserschäden, vor allem in Ostdeutschland und Bayern, hatte unsere Chorleitung dazu bewogen, mit nur zwei Wochen Vorlaufzeit ein spontanes Benefizkonzert mit uns auf die Beine zu stellen. Auch vor Ort in Esslingen sind Menschen von den flutbedingten Hochwasserschäden betroffen, so dass wir uns entschieden, mit den Spendengeldern regionale Unterstützung zu leisten: Das Haus des Blindenhandwerks der Nikolauspflege in Esslingen verzeichnete enorme hochwasserbedingte Schäden in seinen Lagerräumen. Damit einher gehen hohe Verluste in der Produktion der gemeinnützigen Gesellschaft, in der blinde und sehbehinderte Menschen unter anderem Bürsten und Besen für Kunden in ganz Deutschland fertigen.
- Die Rhythmicals mit Chorleiterin Ellen Strauß-Wallisch und Gregor Wotak am Klavier beim Benefizkonzert in der Frauenkirche
Mitwirkende beim Konzert waren außer den Rhythmicals auch Sängerinnen und Sänger der drei Chöre Da Capo aus Bönnigheim, Singvolution aus Ostfildern-Kemnat und Abendsterne aus Ludwigsburg, die im Rahmen eines chorübergreifenden Gospelprojektes mit ihrem gemeinsamen Chorleiter Jörg Thum unser Programm unglaublich bereicherten!
Nachdem wir bereits am 8. März diesen Jahres mit einem Konzert in der Stadtkirche die Esslinger Vesperkirche unterstützen konnten, war dies nun bereits unser zweites Benefizkonzert und wieder waren die Kirchenbänke bis in die letzten Reihen gefüllt: Über 300 Gäste waren am Donnerstag, 27. Juni unserer doch recht kurzfristigen Einladung in die Frauenkirche nach Esslingen gefolgt und wurden mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Programm belohnt. Dieses reichte von bekannten Rock- und Popsongs über mitreißende Gospels bis hin zu gefühlvollen Balladen, die von den beiden Chören abwechelnd präsentiert wurden.
Sylvia Prokosch, Leiterin vom Haus des Blindenhandwerks, bedankte sich bei allen Anwesenden für die Unterstützung und auch die Rhythmicals sagen ganz herzlich Dankeschön an alle, die mit ihrer Spendenbereitschaft aber auch mit ihrem spontanen Engagement die Vorbereitung und das Gelingen dieses ganz besonderen Konzertes unterstützt haben!
2 Kommentare
Schön, dass wir dabei waren! Es war ein wirklich wunderbarer Abend mit einem tollen Spendenergebnis!
Liebe Grüße an alle!
Liebe Frau Strauss-Wallisch,
auch ich durfte bei diesem Benefizkonzert ihren wunderbaren Chor und mehr erleben. Es hat mich sehr beeindruckt und somit würde ich gerne am 12.9.2013 zu einer Neueinstiegprobe kommen.
In großer Vorfreude
grüße ich Sie herzlichst
Anne Besemer
Kommentar schreiben